Schriftenlesen und "Transkribus" am 13. Dezember 2025
Der Kurs ist in zwei Teile gegliedert:
Der Vormittag (9 bis 12.30 Uhr) richtet sich an Personen, die im Lesen der Kurrentschrift bzw. des historischen Schriftgutes Kompetenzen aufbauen möchten. Sie können eigene Schriftstücke als Lesebeispiele einbringen, diese werden vervielfältigt und die Inhalte gemeinsam erarbeitet.
Am Nachmittag (14 bis 17 Uhr) geht es um "Transkribus", ein Instrument zum automatisierten Transkribieren von handschriftlichen Texten. Die Grundlagen des Werkzeuges werden vorgestellt, um selbstständig mit der Freeware arbeiten zu können und so die Möglichkeiten und Grenzen von Transkribus kennenzulernen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Teilnehmer sollten jedoch ein Notebook mitbringen, um die geplanten Übungen Schritt für Schritt durchführen zu können.
Beide Blöcke sind auch einzeln buchbar.
Referent: Bernhard Mertelseder, Tiroler Bildungsforum, Innsbruck
Anmeldung unter: chronikwesen@sbz.it oder kurse.corsi@sbz.it
Weiterbildung 2026
2026 sind Weiterbildung in folgenden Bereichen geplant:
* Basislehrgang
* Lehrgang für Fortgeschrittene
* Erstellen einer Chronik mit dem Programm Affinity
* Oral History und Interviewführung
* Fotografie und Digitalisierung von Fotos/Dokumenten
* Ablage und Ordnungssysteme
Termine werden frühzeitig bekanntgegeben