Stimmbildungs- und Interpretationsseminar in Lied, Oratorium und Oper

 

Grundsätzlich gilt es, in Süd- und Nordtirol junge ausbaufähige Stimmen zu entdecken und Begabungen für eine Sängerkarriere zu fördern. Dafür ist das Südtiroler Bildungszentrum eine wertvolle Anlaufstelle und mit Sabina von Walther, Professorin für Lied und Oratorium am Konservatorium “C. Monteverdi” in Bozen, konnte eine Konzert- und Liedsängerin, die auf internationalen Konzertbühnen zu Hause ist, gewonnen werden. Sie absolvierte ihre Gesangsausbildung mit Auszeichnung an der Universität für Musik in Wien bei Helena Lazarska und Walter Berry. Es folgten Fortbildungen bei Dietrich Fischer-Dieskau, Leone Magiera und Edda Moser. Unter anderem ist sie Preisträgerin der Wettbewerbe „Das Schubert-Lied“ in Wien sowie „Schubert und die Musik des 20. Jahrhunderts“ in Graz.

Selbstverständlich sollte dieser Kurs auch internationalen Gesangsstudenten, sowie allen am Gesang Interessierten zugänglich bleiben. Die Klavierbegleitung hat Giulio Garbin inne.

Giulio Garbin aus Bozen erwarb sein Klavierdiplom mit höchster Punktezahl am Konservatorium „C. Monteverdi“ in Bozen. Er absolvierte Meisterkurse bei Boris Bloch, Lazar Berman, Nelson und Aquilles delle Vigne, Riccardo Zadra und Viginio Pavarana. Große Aufmerksamkeit widmet er der Kammermusik. Nach dem Studium in Fiesole und Duino beim „Trio di Trieste“ und in Mainz bei Menahem Pressler (Beaux Arts Trio) folgt eine rege Konzerttätigkeit. Er ist ständiger Mitarbeiter des Haydn-Orchesters und Dozent am Musikinstitut in Bozen.

Kursdatum: März 2022 - das genaue Datum wird noch mitgeteilt

Kurszeiten:  jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr – 14.30 – 17.00 Uhr  

Kursort: in den Räumlichkeiten des Männergesangsverein in Bozen, Franziskanergasse 6